Durch „Alexa, starte i. q. zero“ bist Du zuerst im „Modus Normal“. Hier kann „iq zero“ unzählige Fragen beantworten. Die Quellen dazu liegen im „Gehirn“ des Roboters, in der internen Datenbank, bei Bedarf greift er auch auf Wikipedia und Duden zu. Es werden selbstverständlich nicht nur Fragen zur KI betrachtet (Was ist Künstliche Intelligenz? Was ist Maschinelles Lernen? Was ist Intelligenz?) sondern persönliche Fragen (wie Wer bist Du? Hast du eine Familie? Wie alt bist du? Gibt es etwas Neues? Erzähl mir etwas…) und auch generelle Fragen (Was ist ein Elefant? Was ist Liebe? Was ist optische Täuschung? Wie schreibt man Evolution?). Wenn keine brauchbare Antwort kommt, dann hast Du jedoch eine spannende Chance wie folgt:
Du kannst „i. q. zero“ neues Wissen beibringen. Sag dazu: „Gehe (in) Modus Lernen“. Dann kannst du Frage und Antwort erfassen (Beispiel: „Frage: Welcher ist der längste Monat des Jahres“ „Antwort: Der längste Monat ist Oktober wegen der Zeitumstellung“). Alle Antworten werden langfristig gemerkt.
Du kannst vom„Modus Normal“ in „Modus Privat“ wechseln. Dann werden zuerst Deine privat erfassten Antworten gesucht, erst dann Global, Wikipedia und Duden. Du kannst aber in den „Modus Wiki“ gehen, dann kommen die Antworten nur von Wikipedia, oder auch in den „Modus Duden“ gehen, dann wird nur Duden gefragt. Beispiele: „Was ist ein Nerd?“ „Wie schreibt man halluzinieren?“
Es gibt außerdem einen „Modus Party“ wobei „i. q. zero“ die Getränkebestellung Deiner Gäste übernimmt, während Du Dich in der Küche beschäftigen kannst. Lass Dich überraschen!