05 Konfiguration

„i. q. zero“ hat mehrere Stimmen. Um zu wechseln, sag „Setze Stimme neu“.

Du hast auch einen Namen. Wenn Du bei Alexa Deine Stimme personalisiert hast, wird Dich „i. q. zero“ gleich richtig ansprechen. Sonst solltest Du Deinen Vornamen durch „Ich bin x“ bekannt machen.

Weitere Konfigurationsmöglichkeiten in Vorbereitung:
Sprache
Personenerkennung
Standorterkennung
Antwortstil
Kamera
Home-Interface
Musikwiedergabe
Wartezeit

04 Kommandos

Gehe (in) Modus xxx (xxx = normal / privat / rechnen / wiki / duden / lernen / party)
Wiederhole (letzte Antwort wird wiederholt)
Wiederhole die Frage (letzte Frage wird wiederholt)
Anleitung
Warte
Sag du etwas
Spiele deinen Song
falsch (wenn eine selbst erfasste Antwort nicht stimmt, oder während der Erfassung)
löschen (wenn eine selbst erfasste Antwort nicht stimmt und soll samt Frage gelöscht werden)
freigeben (wenn die selbst erfasste Antwort so gut ist, dass alle diese bekommen sollen)
Meine Fragen bearbeiten (private Fragen / Antworten werden einzeln vorgelesen)
Falsche Antworten bearbeiten (private „falsche“ Fragen / Antworten werden einzeln vorgelesen)
Meine Fragen komplett löschen (löscht alles was bisher privat erfasst wurde)

03 Fragen stellen

Anbei einige Fragen als Einstieg zum „i. q. zero“:

Anbei einige Fragen als Einstieg zum „i. q. zero“:
Gibt es etwas Neues?
Was sind neue Kommandos?
Was ist Künstliche Intelligenz?
Was ist Maschinelles Lernen?
Was ist Deep Learning?
Was ist die Zukunft der Roboter?
Was ist der Unterschied zwischen einem rechten Winkel und dem Siedepunkt des Wassers?
Lohnt es sich Rentiere zu halten?
Wie viele Beine hat ein Tausendfüßler?
Was ist die Frage wenn die Antwort Zweiundvierzig ist?
Kannst du meine Stimme erkennen?

Was ist … (beliebiges Wort)
Was sind … (für Mehrzahl)
Wer ist … (Person)
Wie schreibt man … (Wort)

Wieviel ist x operator y (x und y sind beliebige Ganzzahlen, Operator ist „plus/minus/mal/geteilt durch“)
Berechne x operator y (alternativ zu „wieviel ist“)

Neue Fragen und Antworten durch „Gehe (in) Modus Lernen“ erfassen!

02 Modus einstellen

Durch „Alexa, starte i. q. zero“ bist Du zuerst im „Modus Normal“. Hier kann „iq zero“ unzählige Fragen beantworten.  Die Quellen dazu liegen im „Gehirn“ des Roboters, in der internen Datenbank, bei Bedarf greift er auch auf Wikipedia und Duden zu. Es werden selbstverständlich nicht nur Fragen zur KI betrachtet (Was ist Künstliche Intelligenz? Was ist Maschinelles Lernen? Was ist Intelligenz?) sondern persönliche Fragen (wie Wer bist Du? Hast du eine Familie? Wie alt bist du? Gibt es etwas Neues? Erzähl mir etwas…) und auch generelle Fragen (Was ist ein Elefant? Was ist Liebe? Was ist optische Täuschung? Wie schreibt man Evolution?). Wenn keine brauchbare Antwort kommt, dann hast Du jedoch eine spannende Chance wie folgt:

Du kannst „i. q. zero“ neues Wissen beibringen. Sag dazu: „Gehe (in) Modus Lernen“. Dann kannst du Frage und Antwort erfassen (Beispiel: „Frage: Welcher ist der längste Monat des Jahres“ „Antwort: Der längste Monat ist Oktober wegen der Zeitumstellung“). Alle Antworten werden langfristig gemerkt.

Du kannst vom„Modus Normal“ in „Modus Privat“ wechseln. Dann werden zuerst Deine privat erfassten Antworten gesucht, erst dann Global, Wikipedia und Duden. Du kannst aber in den „Modus Wiki“ gehen, dann kommen die Antworten nur von Wikipedia, oder auch in den „Modus Duden“ gehen, dann wird nur Duden gefragt. Beispiele: „Was ist ein Nerd?“ „Wie schreibt man halluzinieren?“

Es gibt außerdem einen „Modus Party“ wobei „i. q. zero“ die Getränkebestellung Deiner Gäste übernimmt, während Du Dich in der Küche beschäftigen kannst. Lass Dich überraschen!

01 Starten

„Alexa, starte i. q. zero“,  „Alexa, öffne i. q. zero“,  „Alexa, frage i. q. zero nach Anleitung“

„i. q. zero“ ist ein Roboter mit Künstlicher Intelligenz. Endlich! Es ist mehr als ein Skill. Die „Ohren“ und „Mund“ des Roboters werden durch Alexa realisiert. Der Roboter ist lernfähig!

IQZERO lebt!

Willkommen bei IQZERO und zum Blog des Projektes IQZERO.

Es ist ein Vorhaben, um einen Roboter mit Künstlicher Intelligenz zu bauen. Das Projekt ist detailliert im Buch „From IQZero to IQHero“ beschreiben, erhältlich bei Amazon und im iBookstore. Als erste Instanz dient der Alexa-Skill „i. q. zero“. Bitte für Kommentare die passende Kategorie auswählen.

Danke und viel Spaß!  Gabor